Deutsche Gefangene in Japan 1914 bis 1920

— Dokumente und Fotos —

www.tsingtau.info   Startseite (mit Impressum) → Herke (2212) → Fotografien

Richard Herke

Fotografien aus der Gefangenschaft; hier: Personen

  1. Fotos von Herke
  2. Fotos von Kameraden (beschriftet)
  3. Fotos von Kameraden (unbeschriftet)
  4. Fotos von sonstigen Personen

 

I. Fotos von Herke
Oben: Die Identität des Kameraden ist nicht bekannt.
 

II. Fotos von Kameraden (beschriftet)

»Meinem lieben Kollegen R. Herke zur Erinnerung gewidmet / Aonogahara/Japan im November 1919 / Ernst Bakemeier, Vzf.«

»Zur Erinnerung an die Kriegsgefangenschaft 1914/19 in alter Kameradschaft / Narashino, Sept. 1919 / C. Dreyer, Torp. Kaptlt.«

»Herrn Schreiber Herke zur freundlichen Erinnerung / Narashino, Dez. 1919 / P. Boethke«

»Seinem lieben Kollegen auf dem Transportbüro / In freundlicher Erinnerung / Aonogahara 24.12.19 / Albert Bieger«

»Herrn Herke zur Erinnerung an unsere Gefangenschaft / Aonogahara, den 7/XII 1919 / Willy Frensel, Krosigk (Saalkreis)«

»Zur Erinnerung an unsere Kriegkameradschaft / Dein Klingberg«

»Zur Erinnerung an die Tsingtauer Tage in alter Freundschaft / Japan, Kurume, im November 1919 / Alwin Preuss, Torpedermaat«

»Meinem lieben Freund Richard Herke zur freundlichen Erinnerung / an Deinen Fritz Schmidt« [Narashino]

»Meinem Kameraden Herke zur Erinnerung an die Jahre 1914/19 / Kurume, Nov. 19 / Reinhard Schmidt, Torpedermaat«

»Meinem lieben Kameraden Herke zum Andenken an seinen Gefangenschafts-Kollegen / Thomas Thordsen, Aonogahara Japan 25.12.19 / Adr. Herren Carlowitz & Co., Kobe/Japan, P.O.Box No. 124«

»Das ist ein Bild von mir. Es ist bei uns auf dem Platz vor dem Tempel abgenommen.«

»Meinem lieben Landsmann und Paten zur bleibenden Erinnerung / an Familie ›Schuft‹.«
 

III. Fotos von Kameraden (unbeschriftet)
Die beiden Gruppenfotos unten haben das Großformat 260x205mm. Auf dem linken Foto sind auch Crew-Mitglieder von der Kaiserin Elisabeth zu sehen.
 
 
unten: Fotos im Kleinformat ca. 65x45mm
 
 
Mützenband: »SMS Goeben«; es handelt sich vermutlich um Arno Gross.
 

IV. Sonstige Fotos
Das Foto links zeigt vermutlich einen Besucher des Lagers. Beim Foto rechts steht auf der Rückseite »Naokawa«.
 

zum Seitenanfang   zum Seitenanfang      zur Hauptseite  

Zuletzt geändert am 28.10.2019